DIN Unterlegscheiben für industrielle Anwendungen
Unterlegscheiben nach DIN, ISO und NFE gehören zum bewährten Standardprogramm von Bülte. Unsere Kunststoff-Unterlegscheiben sind in zahlreichen Normen, Größen und Werkstoffen verfügbar und decken ein breites Spektrum an Einsatzbereichen in Industrie und Handwerk ab. Ob zur Lastverteilung, Schutz von Oberflächen oder elektrischen Isolation – wir liefern Ihnen die passende Lösung für Ihre Konstruktion.
Größen und Anwendungen für DIN Unterlegscheiben aus Kunststoff
DIN 125 / ISO 7089 – Flache Unterlegscheiben, Form A
Unterlegscheiben nach DIN 125 bzw. ISO 7089 sind die universellen Standardscheiben für eine Vielzahl von Schraubverbindungen. Sie sorgen für eine gleichmäßige Lastverteilung, verhindern das Einsinken des Schraubenkopfes und schützen empfindliche Oberflächen zuverlässig vor Beschädigungen. Eingesetzt werden sie in zahlreichen Bereichen wie dem Maschinenbau, der Elektrotechnik oder in Metallkonstruktionen. Bülte liefert diese flachen Unterlegscheiben aus Kunststoff in metrischen Größen von M1,6 bis M90.
DIN 433 / ISO 7092 – Unterlegscheiben für Zylinderschrauben
Die nach DIN 433 bzw. ISO 7092 gefertigten Unterlegscheiben sind dünner und besitzen einen kleineren Außendurchmesser als die klassischen DIN 125-Scheiben. Sie wurden speziell für Zylinderschrauben entwickelt und eignen sich daher besonders für Präzisionskonstruktionen, elektronische Baugruppen oder den Gerätebau. Das Bülte Kunststoffscheiben-Sortiment umfasst Größen von M2 bis M36 und ermöglicht damit vielfältige Einsatzmöglichkeiten in feinmechanischen und industriellen Anwendungen.
DIN 9021 / ISO 7093-1 – Großflächenscheiben
Unterlegscheiben nach DIN 9021 bzw. ISO 7093-1, auch als Karosseriescheiben bekannt, zeichnen sich durch einen großen Außendurchmesser aus. Dadurch wird die Schraubenkraft auf eine größere Fläche verteilt, was insbesondere bei weichen Werkstoffen wie Holz, Aluminium oder Kunststoff von Vorteil ist. Die großen Unterlegscheiben kommen häufig im Apparatebau, Schaltschrankbau sowie im Leichtbau zum Einsatz. Bülte bietet die Normscheiben in den Größen M2 bis M20 an.
DIN 6902 – Unterlegscheiben für Kombi-Schrauben
DIN 6902 Unterlegscheiben aus Kunststoff werden in Verbindung mit Kombi-Schrauben dort eingesetzt, wo höchste Präzision gefordert ist. Sie dienen dem exakten Toleranzausgleich, unterstützen präzise Lagerungen und werden häufig in Getrieben, Maschinen oder Baugruppen mit engen Maßvorgaben verwendet. Der Größenbereich M2,5 bis M10 umfasst gängige Abmessungen für Maschinenbau und Präzisionstechnik.
DIN 440 Form R – Unterlegscheiben für Holzbau
Diese Unterlegscheiben mit Rundloch besitzen einen größeren Außendurchmesser und sind speziell für den Einsatz in Holzkonstruktionen vorgesehen. Sie erhöhen die Auflagefläche und verhindern ein Einsinken der Schraube im Holz. Typische Einsatzfelder sind Holzbau, Hallen- oder Ingenieurkonstruktionen aus Holz. Bei Bülte finden Sie DIN 440 R Holzbauscheiben aus Kunststoff für metrische Schrauben in den Größen M5 bis M12.
DIN 1440 – Unterlegscheiben für Bolzenverbindungen
Unterlegscheiben nach DIN 1440 sind für dynamisch beanspruchte Bolzenverbindungen konzipiert. Sie kommen beispielsweise im Fahrzeugbau, in Krananlagen oder in Stahlkonstruktionen zum Einsatz, wo hohe Sicherheit und Dauerfestigkeit gefordert sind. Zum Bülte Standardsortiment zählen DIN 1440 Kunststoffscheiben in den Größen von M3 bis M16.
DIN 436 – Vierkantscheiben für Holzbau
Die DIN 436 Vierkantscheiben aus Kunststoff besitzen eine quadratische Form und werden bevorzugt im Holzbau eingesetzt. Sie bieten durch ihre Form eine besonders große Auflagefläche, wodurch Schrauben in Holzträgern und Schwerlastkonstruktionen zuverlässig gesichert werden. Verfügbar sind diese Scheiben bei Bülte standardmäßig in den Größen M10 bis M22.
Französische Norm NFE 25-513 (MU und ZU)
Bülte fertigt auch Kunststoff-Unterlegscheiben nach der französischen Norm NFE 25-513. Diese Normausführungen sind insbesondere in internationalen Projekten gefragt, bei denen nationale Standards berücksichtigt werden müssen. Mit den Varianten NFE 25-513 MU (Größen M2,5 bis M20) und NFE 25-513 ZU (Größen M2,5 bis M6) deckt Bülte auch spezielle französische Vorgaben zuverlässig ab.
Selbstklebende Norm-Unterlegscheiben sind für DIN 125, DIN 433 und DIN 9021 in den Größen M2 bis M20 verfügbar und erleichtern die Montage in Serienfertigungen oder schwer zugänglichen Bereichen.
Kunststoffe für DIN Unterlegscheiben
Bülte bietet genormte Unterlegscheiben in einer großen Werkstoffvielfalt. Die Kunststoffe zeichen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Polyamid (PA, Nylon): leicht, robust, universell
- POM (Polyoxymethylen): hohe Maßhaltigkeit, gute Gleiteigenschaften
- PP, PE-HD: chemisch beständig, vielseitig einsetzbar
- PTFE, PVDF, PEEK: Hochleistungskunststoffe für extreme Temperaturen, aggressive Chemikalien oder elektrische Isolation. Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Angebot an Verbindungselementen aus PTFE und PEEK.
- PVC, Silikon, Faserverbundstoffe: für spezielle Anwendungen
Alle Unterlegscheiben sind korrosionsfrei, elektrisch isolierend und überzeugen durch geringes Gewicht. Nähere Informationen zu den verschiedenen Materialien finden Sie unter Technische Daten.
Bitte beachten Sie: Grundsätzlich dienen Metallteile als Grundlage der DIN- und ISO-Normen. Die Toleranzen und Abmessungen können daher im Bereich der Kunststoffverbindungselemente von der DIN abweichen und werden daher als DIN-ähnlich bezeichnet. Kleine Maßabweichungen sind aufgrund von Schwindung möglich. Gerne beraten wir Sie auch bei der Auswahl des für Ihre Anwendung am besten geeigenten Materials. Bitte sprechen Sie uns an!
Sonderlösungen für Kunststoff-Unterlegscheiben
Neben dem Standardsortiment realisieren wir kundenspezifische Sonderanfertigungen in spezielle Geometrien oder aus individuellen Materialien.
FAQ – Häufige Fragen zu DIN Unterlegscheiben aus Kunststoff
Welche Normen deckt Bülte Sortiment an Kunststoff-Unterlegscheiben ab?
Bülte liefert Kunststoff-Unterlegscheiben nach DIN 125 / ISO 7089, DIN 433 / ISO 7092, DIN 9021 / ISO 7093-1 sowie DIN 6902, DIN 440, DIN 1440, DIN 436 und NFE 25-513.
In welchen Größen sind Unterlegscheiben aus Kunststoff erhältlich?
Das Sortiment reicht von M1,6 bis M90, abhängig von Norm und Material. Damit sind sowohl kleinste- als auch große Dimensionen abgedeckt.
Welches Material wird für Kunststoff-Unterlegscheiben verwandt?
Kunststoff-Unterlegscheiben können sowohl aus Standardwerkstoffen wie PA, PP, PE, POM als auch aus Hochleistungskunststoffen wie PTFE, PVDF und PEEK gefertigt werden – je nach Anforderung an Festigkeit, Temperaturbeständigkeit oder chemische Resistenz.
Welche Vorteile haben Unterlegscheiben aus Kunststoff gegenüber Metall?
Unterlegscheiben aus Kunststoff sind korrosionsfrei, elektrisch isolierend, leicht und schonen empfindliche Oberflächen.
Wo findet man selbstklebende Unterlegscheiben aus Kunststoff?
Zum Beispiel bei Bülte. Das Angebot umfasst selbstklebende Kunststoff-Unterlegscheiben in den Normen wie DIN 125, DIN 433 und DIN 9021 – ideal für eine schnelle, sichere Montage.
Deckt das Bülte Unterlegscheiben-Sortiment auch französische Normen wie NFE ab?
Ja, Bülte bietet auch Unterlegscheiben nach NFE 25-513-MU und NFE 25-513-ZU, sodass internationale Projekte problemlos realisiert werden können.