Technische Daten und Dokumente
Hier finden Sie umfassende technische Informationen zu den Kunststoffen, die Bülte zur Herstellung von Verbindungselementen und anderen technischen Kunststoffteilen verwendet.
Der richtige Kunststoff für Ihre Anwendung
Jedes technische Kunststoffteil muss unterschiedliche Anforderungen erfüllen und verschiedenen Belastungen standhalten. Bülte hilft Ihnen, den Kunststoff zu finden, der Ihren Spezifikationen am besten entspricht. Dank unserer Expertise im Kunststoffspritzguss können wir Sie in Ihren Projekten umfassend unterstützen.
Es gibt über 60 verschiedene thermoplastische Materialien. Wir haben einen Leitfaden zu thermoplastischen Werkstoffen erstellt, der die Eigenschaften, Vorteile und häufigsten Anwendungen der wichtigsten Kunststoffe, mit denen wir arbeiten, beschreibt:

Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick der gebräuchlichsten Kunststoffe. Die angegebenen Daten sind Durchschnittswerte und dienen nur zu Informationszwecken, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ein maßgeschneiderter Service
Unser Team hilft Ihnen bei der Auswahl des am besten geeigneten Kunststoffs, da die Wahl des Materials entscheidend für die Qualität und Funktionalität der benötigten Kunststoffteile ist. Für jedes Produkt aus unserem umfangreichen Sortiment an Befestigungs- und Montageteilen stellen wir Ihnen das technische Datenblatt zur Verfügung.
Jetzt Kontakt aufnehmenWerkstoffechnische Informationen
Die folgenden Angaben dienen als allgemeine Information und beinhalten nicht die neuesten Studien bzw. Erläuterungen des Marktes für technische Kunststoffe. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Verantwortung für individuelle Anwendungsbereiche übernehmen können.
Material | PA6 | PA6-GF | PA6.6 | PA6.6-GF | PP | POM | PS | LD-PE | HD-PE | PVDF |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dichte (g/cm³) | 1,14 | 1,29 | 1,14 | 1,36 | 0,90 | 1,40 | 1,05 | 0,92 | 0,95 | 1,78 |
Wasseraufnahme (%) | 2,6 | 1,8 | 2,3 | 1,70 | 0,10 | 0,28 | 0,1 | - | 0,10 | 0,04 |
Elastizitätsmodul (MPa) | 1100 | 5300 | 1800 | 6700 | 1000 | 3000 | 3200 | - | 1100 | 2300 |
Härte (Shore D) | 75±5 | - | 78±5 | - | 73±5 | 83±5 | - | 45±5 | 70±5 | 78±5 |
Anwendungstemp. (°C, normal) | +70 – +100 | +100 – +130 | +70 – +100 | +100 – +130 | +100 | +85 – +95 | +50 –+80 | +70 | +70 – +80 | +100 – +110 |
Anwendungstemp. (°C, kurzzeitig +) | +150 – +170 | +180 | +180 | +180 | +140 | +140 | +60 – +90 | +80 | +90 | +150 |
Anwendungstemp. (°C, kurzzeitig -) | -30 | -40 | -30 | - | -30 | -40 | - | -30 | -40 | -40 |
Schmelzpunkt (°C) | +250 | +255 | +260 | +260 | +170 | +165 | +100 | +110 | +135 | +170 |
Brennverhalten (UL 94) | V2 | - | V2 | HB | - | HB | HB | - | HB | V0 |
Durchgangswiderstand (Ωmh x cm) | 1012 | 1015 | 1014 | - | 1017 | 1015 | 1016 | - | 1017 | 1014 |
Durchschlagsfestigkeit (kV/mm) | 30 | 60 | 25 | - | 50 | 20 | - | - | 50 | 20 |
Polyamid 6 und 6.6 - PA (Nylon)
Polyamid, auch Nylon genannt, ist ein teilkristalliner thermoplastischer Kunststoff mit niedriger Dichte und hoher thermischer Stabilität. Auch ohne verstärkende Zugaben, wie z. B. Glasfaser, ist der füllstofffreie Kunststoff besonders stark und widerstandsfähig gegen sowohl Abrieb als auch niedrige Temperaturen.
Dank seiner guten thermischen und mechanischen Eigenschaften ist Polyamid eines der am häufigsten verwendeten Materialien in vielen industriellen Bereichen, insbesondere in der Automobilindustrie. Polyamid wird häufig zur Herstellung mechanischer Teile verwendet, da es eine gute Beständigkeit gegen Basen, Säuren und Reibung aufweist.
Vorteile:
- Niedriger Reibungskoeffizient
- Gute mechanische, thermische und chemische Eigenschaften
- Gute elektrische Isolierung
- Beständig gegen Öle, Fette und Lösungsmittel
Hauptanwendungen:
- Automobilindustrie
- Haushaltsgeräte
- Elektrotechnik
- Maschinenbau
- Sport und Freizeit
Glasfaserverstärktes Polyamid 6 und 6.6 - PA-GF
Glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK) bieten eine bemerkenswerte Steigerung der mechanischen, thermomechanischen und dimensionsstabilen Leistung, während die gleichen Spritzgusstechniken wie bei Standardthermoplasten angewandt werden. Mit 30% Glasfaser verstärktes Polyamid (PA-GF) weist eine höhere mechanische Festigkeit, Kriechfestigkeit und Dimensionsstabilität als gewöhnliches Polyamid auf.
Die Eigenschaften des PA-GF Verbundvwerkstoffs machen ihn geeignet für Anwendungen mit hohen statischen Belastungen über lange Zeiträume und bei hohen Temperaturen (Spitzenwert 180°C). Da Glasfasern tendenziell einen abrasiven Effekt haben, ist glasfaserverstärktes Polyamid weniger für Gleitlager und andere gleitende Anwendungen geeignet.
Vorteile:
- Gute mechanische Eigenschaften
- Schlagfestigkeit
- Beständigkeit gegen thermische Alterung
- Verbesserte elektrische Isolierung
Hauptanwendungen:
- Automobilindustrie
- Elektronik
- Mechanische Ausrüstung
Polyacetal - POM
Polyacetal (POM) natur, auch bekannt als Delrin, ist ein technischer Kunststoff mit einem breiten Anwendungsspektrum, der in vielen Industrien verwendet wird. Seine Hauptvorteile sind ausgezeichnete Verschleiß- und Abriebfestigkeit, hohe Steifigkeit und gute chemische Beständigkeit. Polyacetal vereint eine Reihe physikalischer Eigenschaften, die bei anderen Thermoplasten nicht immer vorhanden sind.
Vorteile:
- Hohe mechanische Festigkeit
- Kriech-, Schlag- und Verschleißfestigkeit
- Gute Gleiteigenschaften
- Elektrische Isolierung
Hauptanwendungen:
- Präzisionsmechanik
- Automobilkomponenten
- Sanitärbranche
- Medizintechnik
Polypropylen - PP
Bei Polypropylen (PP) handelt es sich um einen teilkristalliner Thermoplast. Die Hauptmerkmale von PP sind gute Korrosionsbeständigkeit, hohe Steifigkeit und hohe Hitzebeständigkeit. Es ist das ideale Material für Anwendungen in säurehaltigen Umgebungen. Dieses Material wird häufig im Schwimmbadbereich, im Schiffbau und bei salzwasserexponierten Installationen wie Strandaufbauten verwendet.
Bei Bülte ist Polypropylen eines der am häufigsten verwendeten Materialien, insbesondere zur Herstellung von Verbindungselementen wie Kunststoffschrauben, Kunststoffmuttern und Unterlegscheiben sowie Kunststoff Isolierhülsen und Distanzstücken.
Vorteile:
- Hohe mechanische Eigenschaften: hohe Steifigkeit
- Gute Biege- und Scharnierwirkung
- Thermische und chemische Beständigkeit
- Lebensmittelverträglichkeit
Hauptanwendungen:
- Schiffbau
- Medizintechnik
- Maschinenbau
- Schwimmbad- und Strandinstallationen
Polystyrol - PS
Polystyrol (PS) ist ein amorpher Thermoplast, der für seine Steifigkeit, natürliche Transparenz und geringe Dichte bekannt ist. Er ist leicht zu verarbeiten, kostengünstig und weist eine gute Dimensionsstabilität und gute Isolationseigenschaften auf. Allerdings sind seine mechanische Festigkeit und Schlagzähigkeit begrenzt, sodass er nur für Anwendungen mit geringer mechanischer Beanspruchung geeignet ist.
Polystyrol wird in verschiedenen technischen Bereichen, insbesondere in der Elektronik, Elektrotechnik und im Bauwesen, zur Herstellung von leichten, isolierenden oder dekorativen Bauteilen verwendet.
Vorteile:
- Hohe Steifigkeit und gute Dimensionsstabilität
- Geringe Dichte und geringes Gewicht
- Guter elektrischer Isolator
Hauptanwendungen:
- Elektronik und Elektrotechnik
- Bauwesen
- Konsumgüter
- Beschilderung und Werbung
Polyethylen hoher Dichte - HDPE bzw. PE-HD
Polyethylen hoher Dichte (HDPE bzw. PE-HD) weist — im Vergleich zu Polyethylen geringer Dichte (LDPE bzw. PE-LD) — eine höhere Molekularmasse auf und zeichnet sich durch bessere Schlag- und Verschleißfestigkeit aus. Hauptvorteile dieses PE-Typen sind exzellente chemische Beständigkeit, hohe mechanische Festigkeit, geringe Feuchtigkeitsaufnahme sowie gute Gleiteigenschaften und Antihaftwirkung. Bülte verwendet dieses Material hauptsächlich für Kunststoffstopfen und -kappen. Es kommt jedoch auch bei diversen Schrauben, Unterlegscheiben und Abstandsbolzen aus PE-HD zur Anwendung.
Vorteile:
- Lebensmittelunbedenklichkeit
- Chemische Stabilität
- Hohe Schlag- und Stoßfestigkeit
- Antihaftwirkung
- Elektrische Isolierung und UV-Beständigkeit
Hauptanwendungen:
- Industrie-Rohrleitungen und Kesselbau
- Industrielle Fertigung
- Spielplätze
- Lebensmittelbehälter und Verpackungen
Polyethylen geringer Dichte - LDPE bzw. PE-LD
Polyethylen geringer Dichte (PE-LD bzw. LDPE) ist ein flexibler und kostengünstiger teilkristalliner Thermoplast, der sich durch eine geringe Dichte, hohe Flexibilität und gute chemische Beständigkeit auszeichnet. Es unterscheidet sich von Polyethylen hoher Dichte (PE-HD bzw. HDPE) durch eine bessere Schlagfestigkeit bei niedrigen Temperaturen, aber eine geringere Steifigkeit und mechanische Festigkeit.
Es wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen Leichtigkeit, Elastizität und chemische Beständigkeit gefragt sind. Dank seiner isolierenden Eigenschaften und seiner guten Feuchtigkeitsbeständigkeit wird PE-LD häufig im Bauwesen und in der Elektronikindustrie eingesetzt.
Vorteile:
- Gute Chemikalienbeständigkeit
- Ausgezeichnete Flexibilität und Elastizität
- Gute Schlagfestigkeit, auch bei niedrigen Temperaturen
- Guter elektrischer Isolator
- Geringe Dichte und geringes Gewicht, gute Verschleißfestigkeit
Hauptanwendungen:
- Schiffbau
- Medizintechnik
- Maschinenbau
- Schwimmbad- und Strandinstallationen
Polyvinylidenfluorid - PVDF
PVDF ist ein teilkristalliner Thermoplast und gehört zur Gruppe der Fluorkunststoffe. Es bietet die beste chemische Beständigkeit unter den von Bülte im Spritzgussverfahren angebotenen Kunststoffen. Dieses Material zeichnet sich durch hohe mechanische Festigkeit, sehr gute chemische Beständigkeit und sehr geringe Feuchtigkeitsaufnahme aus.
PVDF ist ideal für Anwendungen in stark korrosiven Umgebungen wie der chemischen Industrie sowie in den Bereichen Energie und Kohlenwasserstoffe. Es kann in einem weiten Temperaturbereich verwendet werden, ohne seine mechanischen Eigenschaften zu verlieren, und bietet damit Sicherheit für die anspruchsvollsten Industrieanwendungen.
Vorteile:
- Hohe chemische Beständigkeit gegen viele Öle, Fette, Laugen und Salzlösungen, auch bei hohen Temperaturen
- Mechanische Eigenschaften, Kriechfestigkeit
- Hohe Flammbarkeit UL94-V0
- Exzellente thermische Stabilität
- Sehr geringe mikrobiologische Anhaftung
Hauptanwendungen:
- Außenbauelemente: Gebäudefassaden, Dächer usw.
- Schaltschrankbau
- Chemische Industrie
- Medizintechnik
Polyetheretherketon – PEEK
PEEK ist ein teilkristalliner Thermoplast mit sehr hoher Leistungsfähigkeit, der für seine Kombination aus Steifigkeit, Dimensionsstabilität und ausgezeichneter mechanischer Festigkeit bekannt ist. Seine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Verschleiß, Chemikalien und Dauertemperaturen von bis zu 260°C macht ihn zu einem Material der Wahl für raue Umgebungen mit vielfältigen Belastungen.
Dank seiner Langlebigkeit und seiner hervorragenden physikalischen Eigenschaften wird PEEK häufig als Alternative zu Metallen in Präzisionsteilen verwendet, wodurch das Gewicht reduziert und gleichzeitig maximale Zuverlässigkeit gewährleistet wird. Es ist außerdem biokompatibel und sterilisierbar, wodurch es sich besonders für den medizinischen Bereich eignet.
Vorteile:
- Hervorragende Temperaturbeständigkeit (+260°C langfristig)
- Sehr hohe mechanische Festigkeit und Steifigkeit
- Hervorragende Verschleiß-, Abrieb- und Ermüdungsbeständigkeit
- Hohe chemische Beständigkeit gegenüber zahlreichen Lösungsmitteln
- Formstabilität unter Belastung
- Hohe Strahlungsbeständigkeit
Hauptanwendungen:
- Luft- und Raumfahrt (Strukturteile, Isoliermaterialien)
- Automobilindustrie
- Energie (Erdöl, Gas und Kernenergie)
- Medizintechnik
- Lebensmittelindustrie
- Elektronikindustrie
Polytetrafluorethylen – PTFE
PTFE (allgemein bekannt als Teflon®) ist ein Hochleistungspolymer, das für seine außergewöhnliche chemische Beständigkeit und thermische Stabilität bekannt ist. Es behält seine Eigenschaften in einem sehr breiten Temperaturbereich von -200°C bis +260°C bei, was es zu einem einzigartigen Material für extreme Anforderungen macht.
Sein niedriger Reibungskoeffizient in Verbindung mit seinen Antihaft-Eigenschaften macht es zu einem äußerst effizienten Material für z.B. Lagerbuchsen, Unterlegscheiben und Sicherungsringe. PTFE ist außerdem ein ausgezeichneter elektrischer Isolator und weist eine sehr geringe Feuchtigkeitsaufnahme auf, wodurch es sich besonders für Bereiche eignet, in denen Zuverlässigkeit und Sicherheit gefragt sind.
Vorteile:
- Hohe chemische Beständigkeit gegenüber den meisten korrosiven Stoffen
- Einsetzbar in einem extremen Temperaturbereich (-200°C bis +260°C im Dauerbetrieb)
- Antihaftende Eigenschaften und sehr geringer Reibungskoeffizient
- Hervorragende elektrische Isolierung
- Lebensmittelunbedenktlichkeit
Hauptanwendungen:
- Chemische und petrochemische Industrie
- Medizin und Pharmazie
- Lebensmittel- und Agrarindustrie
- Luft- und Raumfahrt
- Elektronik
- Telekommunikation
Eignung für Lebensmittel, Trinkwasser und Medizintechnik
Unsere technischen Kunststoffteile und Verbindungselemente (z. B. Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben) sind nicht generell für den Kontakt mit Lebensmitteln oder Trinkwasser freigegeben. Die Eignung für spezifische Anwendungen, insbesondere im Bereich Lebensmittelkontakt, Trinkwasserhygiene oder Medizintechnik, ist vom Anwender vor dem Einsatz individuell zu prüfen.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine produktspezifische Konformitätserklärung oder weiterführende Nachweise zur Materialeignung benötigen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen vorhandene Zertifikate gern zur Verfügung — soweit uns entsprechende Prüfungen oder Herstellererklärungen unserer Vorlieferanten vorliegen.
Wir bestätigen, dass unsere Materialien grundsätzlich RoHS- und REACH-konform sind.
Weitere Eignungsnachweise, z. B. zur Reinraum-Fertigung oder Biokompatibilität, bieten wir Ihnen projektbezogen an, soweit dies für Ihre Anwendung erforderlich ist.
Individuelle Informationen und Beratung
Die meisten unserer Kunstoff-Verbindungselemente (Unterlegscheiben, Distanzstücke, Muttern, Schrauben, Buchsen) bestehen aus Polyamid, der kostengünstigsten Lösung. Polyamid ist ideal für technische Kunststoffteile und eignet sich hervorragend für Bauteile, bei denen die Optik nicht im Vordergrund steht.
Für Anwendungen, die ein sorgfältiges Finish erfordern, bieten wir hochwertige Befestigungselemente und Montageteile aus Kunststoff in einer Vielzahl indiviudeller Farben an. Fall erforderlich, können wir auch technische Kunststoffteile aus anderen Thermoplasten sowie Verbundwerkstoffen anbieten. Unsere Experten prüfen Ihre Spezifikationen und fertigen Ihre Teile nach Zeichnung.
Technische Datenblätter und eine RAL-Farbkarte sind auf Anfrage erhältlich. Kontaktieren Sie unser Team für technische Daten zu den verwendeten Rohmaterialien. Unsere Experten empfehlen das geeignetste Material für Ihr Projekt unter Berücksichtigung technischer und budgetärer Einschränkungen. Kostenlose Muster sind ebenfalls erhältlich.