Qualitätspolitik und CSR

Bei Bülte stehen seit 1956 Qualität und Verantwortung im Mittelpunkt unseres Handelns. Unsere Qualitätspolitik, im Einklang mit ISO 9001:2015, basiert auf kontinuierlicher Verbesserung, Kundenzufriedenheit und dem Vertrauen unserer Partner.

Unsere Vision

Wir wollen ein verlässlicher Partner für unsere Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter sein. Unsere Qualitäts- und Corporate Social Responsibility (CSR)-Politik spiegelt unseren Anspruch wider, die Zuverlässigkeit unserer Produkte zu gewährleisten, die Sicherheit unserer Kunden sicherzustellen und langfristige Beziehungen zu all unseren Partnern aufzubauen.

Unsere Vision basiert auf drei Säulen:

  • Qualität: fehlerfreie Produkte und Dienstleistungen liefern

  • Vertrauen: dauerhafte und transparente Beziehungen entwickeln

  • Nachhaltigkeit: verantwortungsbewusste Praktiken in all unseren Aktivitäten integrieren

Durch die Verbindung von Qualitätsstandards mit sozialer Verantwortung verpflichtet sich Bülte zu einem zukunftsorientierten Ansatz.

Unser Qualitätsversprechen

 

  1. Die Erwartungen aller Stakeholder erfüllen
    Wir wollen die Erwartungen unserer interessierten Parteien zufrieden stellen. Im Fokus stehen dabei insbesondere unsere Endkunden, Produzenten und Mitarbeiter. Deshalb ist hohe Qualität unserer Produkte und unserer Dienstleistungen eines der obersten Unternehmensziele.
  2.  Den Kunden in den Mittelpunkt der Qualität stellen
    Den Maßstab für unsere Qualität setzt der Kunde. Das Urteil des Kunden über unsere Produkte und Dienstleistungen ist ausschlaggebend.
  3. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit gewährleisten
    Unsere Kunden beurteilen nicht nur die Qualität unserer Erzeugnisse, sondern auch unsere Dienstleistungen, Lieferungen müssen pünktlich erfolgen.
  4. Ein attraktives Portfolio anbieten
    Wir wollen durch ein attraktives Produktportfolio unsere Kunden regelmäßig begeistern.
  5. Jede Anfrage mit Sorgfalt bearbeiten
    Anfragen, Angebote, Muster, Reklamationen usw. sind gründlich und zügig zu bearbeiten. Zugesagte Termine müssen unbedingt eingehalten werden.
  6. Jeden Mitarbeiter einbeziehen
    Jeder Mitarbeiter des Unternehmens trägt an seinem Platz zur Verwirklichung unserer Unternehmenspolitik bei. Es ist deshalb Aufgabe eines jeden Mitarbeiters einwandfreie Arbeit zu leisten. Wer ein Qualitätsrisiko erkennt und dies im Rahmen seiner Befugnisse nicht abstellen kann, ist verpflichtet, seinen Vorgesetzten unverzüglich zu informieren.
  7. Fokus auf Fehlervermeidung
    Nicht nur die Fehler selbst, sondern die Ursache von Fehlern müssen beseitigt werden. Fehlervermeidung hat Vorrang vor Fehlerbeseitigung.
  8. Auswahl zuverlässiger Lieferanten
    Die Qualität der Erzeugnisse unserer Kunden hängt in hohem Maße von der Qualität der Rohstoffe und Handelswaren ab. Deshalb fordern wir von unseren Zulieferern höchste Qualität und Einhaltung der dazugehörenden rechtlichen Verpflichtungen.
  9. Kontrolle und Korrektur, wenn nötig
    Trotz größter Sorgfalt können dennoch gelegentlich Fehler auftreten. Deshalb wurden Verfahren eingeführt, um Fehler entdecken zu können (visuelle Kontrolle Wareneingang und Warenausgang).
  10. Gewährleistung der Produktsicherheit
    Wir liefern auch Produkte, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind. Daher muss unser größtes Anliegen die Produktsicherheit und somit die Wahrung der Verbrauchergesundheit sein.
  11. Einhaltung von Vorschriften und Kundenanforderungen
    Erwartungen von Behörden und anderer interessierter Parteien erfüllen wir, in dem wir uns an geltendes Recht und Gesetz halten. Unsere Qualitätsrichtlinien sind bindend. Zusätzliche Forderungen unserer Kunden müssen beachtet werden.

 

Diese Verpflichtungen werden im Rahmen unseres Qualitätsmanagementsystems umgesetzt und überwacht, wodurch Rückverfolgbarkeit, kontinuierliche Verbesserung und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleistet sind. Dieses System ist nach ISO 9001 zertifiziert.

Unser CSR Ansatz

Ergänzend zu unserer Qualitätspolitik setzen wir schrittweise eine Strategie für Corporate Social Responsibility (CSR) um. Unser Ziel ist es, industrielle Leistungsfähigkeit, Umweltschutz und soziales Engagement miteinander zu verbinden.

Ökologische Verantwortung

Wir arbeiten daran, die Umweltauswirkungen unserer Aktivitäten zu reduzieren, indem wir unsere Prozesse optimieren und in unserer gesamten Organisation umweltbewusste Praktiken fördern:

  • Optimierung der Verpackungen zur Verringerung von Kunststoffabfällen
  • Rückgewinnung und Recycling von Produktionsresten
  • Auswahl von Rohstoffen in Übereinstimmung mit REACH und RoHS
  • Senkung des Energieverbrauchs unserer Standorte

Soziale Verantwortung

Unsere Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt unseres Erfolges. Wir fördern ein sicheres, inklusives und motivierendes Arbeitsumfeld, in dem alle aktiv zum Erreichen unserer Ziele beitragen:

  • Strikte Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften
  • Kontinuierliche Weiterbildung und Kompetenzentwicklung
  • Förderung von Chancengleichheit und Vielfalt
  • Respektvolle und motivierende Arbeitsbedingungen.

Nachhaltige Partnerschaften

Wir bauen langfristige Beziehungen zu unseren Kunden und Lieferanten auf, die auf Vertrauen, Transparenz und gegenseitigem Engagement beruhen:

  • Transparente und ethische Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten
  • Auswahl von Partnern, die Umwelt- und Sozialstandards einhalten
  • Verpflichtung zu verantwortungsvoller Innovation mit unseren Kunden
  • Entwicklung von Lösungen für die Lebensmittelindustrie unter Gewährleistung von Sicherheit und Konformität.

Verantwortungsvolle Unternehmensführung

Wir fördern ein partizipatives und transparentes Modell der Unternehmensführung:

  • Bereichsübergreifende Kommunikation zwischen den Abteilungen
  • Einbindung der Mitarbeitenden in strategische Diskussionen
  • Entscheidungen im Einklang mit unseren ethischen und verantwortungsvollen Werten
  • Eine Führungskultur, die auf Vertrauen und Zusammenarbeit basiert.

Unser CSR-Ansatz entwickelt sich kontinuierlich weiter. Wir verstärken unsere Maßnahmen stetig, setzen uns neue messbare Ziele und binden unsere Teams und Partner noch stärker ein. Diese Dynamik der kontinuierlichen Verbesserung ermöglicht es uns, ein verantwortungsbewussteres und nachhaltigeres Geschäftsmodell für die Zukunft aufzubauen – und dabei das familiäre Erbe des Unternehmens zu bewahren.

Benötigen Sie Hilfe?

Unsere Öffnungszeiten sind: Montag bis Donnerstag von 7:30 - 16:30 Uhr und Freitag von 7:30 - 13:15 Uhr. Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam unter: