Diese Gewindemuffe aus Polyamid natur, auch Gewindeeinsatz oder Einschlagmutter genannt, dient als Bindeglied zwischen Bauteil und Schraube und wird in vorgebohrte Löcher in Holz oder Holzwerkstoff eingeschlagen und/oder geklebt. Anschließend kann die Schraube eingedreht werden. Die Muffe mit Innengewinde sorgt für eine verschleißfeste, langlebige und stabile Verbindung.
Die Verwendung von Gewindemuffen bzw. Schraubdübeln ist insbesondere dann von Vorteil, wenn Schraubverbindungen regelmäßig wieder gelöst werden müssen, denn bei Verschraubung in Holz oder Holzwerkstoff ohne entsprechenden Gewindeeinsatz kann die Verbindung abnutzen und ausreißen.
Die Gewindemuffen bieten eine geringe Auszugskraft und können mit allen Materialien eingesetzt werden.
Gewindeeinsätze werden häufig im Möbelbau, wie z. B. von Küchen-Herstellern, verwendet. Für eine optimale Befestigung empfiehlt es sich, Holzleim in die Bohrung zu geben und erst dann die Hülse einzusetzen.